Schaubrennerei Fankhauser
Die neue Schaubrennerei in Tux
Herzlich Willkommen!
Griaß di! Schön, dass Du da bist!
Hier auf 1.300 Meter über dem Meer sagen wir DU zueinander. Hier werden wir zu Freunden. Hier wünschen wir uns G'sundheit - beim Anstossen mit einem guten Schnapserl.
Nach vielen Monaten eigenhändiger Bauzeit ist sie nun endlich fertig. Die neue Schaubrennerei in Tux-Vorderlanersbach. Hier hat unsere neue Holstein-Brennerei ihr zuhause gefunden. Hier entstehen ab dem Frühjahr 2021 edle Tropfen.
Wir freuen uns, wenn ihr uns und unsere Brennerei besuchen kommt. Erlebt die Tradition des Schnapsbrennens und lasst euch von Armin's Leidenschaft anstecken. Freut euch auf eine genussvolle Zeit.

Der Genussbrenner

Armin Fankhauser, "da Fux", der Typ mit den Schnapsideen. In vielerlei Hinsicht. Ja das bin ich. Als leidenschaftlicher Koch war es mir seit jeher wichtig, bewusst mit unseren Lebensmitteln umzugehen. Als Paragleiter-Tandempilot schaue ich mir seit Jahrzehnten unsere Heimat von oben an und bin jedesmal einfach nur dankbar, hier leben zu dürfen.
2003 startete ich erste Versuche mit meinem ersten Vogelbeerbrand. 2010 ließ ich mich zum Tiroler Edelbrandsommelier & Baumwärter ausbilden. Ich versuche die Natur ins Glas zu bringen, einen Edelbrand zu kreieren, der Eindruck zurücklässt, einen Edelbrand mit Persönlichkeit.
„Je edler das Werk desto höher der Genuss“
(Arthur Schopenhauer)
Dabei muss das Obst ganz wie der Edelbrand selbst ausgereift und am Höhepunkt seines Aromas sein. Wir verarbeiten ausschließlich hochwertige, vollreife Früchte als perfekte Basis für dichte und sortentypische Edeldestillate. Behutsam gebrannt, konservieren wir die HERZSTÜCKE der NATUR in unseren Edeldestillaten.
Ich freue mich auf ein Kennenlernen und auf ein Wiedersehen bei mir in meiner Genuss.Brennerei!
Bleibt's gsund! Euer Armin
Schaubrennerei & Verkostung
Schaubrennerei - kemmts vorbei, mia gfrein ins auf enk!
Bei einer Besichtigung unserer Genuss.Brennerei gibt euch Armin tiefe Einblicke in das Handwerk des Schnapsbrennens sowie über die Herstellung und Verarbeitung der kostbaren Früchte. Die Geschichte, wie er zum Edelbrandsommelier wurde, nach welchen Kriterien er sein Obst auswählt und wie sich der Alltag eines Schnapsbrenners gestaltet. Er verrät, wie richtig verkostet wird und der eine oder andere wird ihm sicher ein Geheimnis entlocken.
Verkostet werden bei der Schaubrennerei-Führung vier Edelbrände und zwei Liköre. Die Dauer beträgt eine gute Stunde.
Schaubrennerei inklusive Verkostung € 15,- pro Person
Inkl. kleiner Jause € 25,- pro Person.

Genuss.Tipps
Glas & Temperatur
Nur in einem Glas in Tulpenform entwickeln sich die Aromen perfekt. Die Temperatur sollte zwischen 17°C und 20°C liegen. Das Glas nur einmal kurz schwenken. Gebt dem Edelbrand ein paar Minuten, damit er sich im Glas entfalten kann.
Geruch & Geschmack
Führt das Glas mit Bedacht an den Mund, denn auch der Geruchssinn ist am Genuss beteiligt. Um sein volles Potential entwickeln zu können, benötigt der Edelbrand auch am Gaumen seine Zeit.
Zeit & Raum
Genießt unsere Edelbrände & Liköre als Aperitif oder als klassischen Digestif. Und: genießt sie mit den richtigen Menschen. Nur mit wirklich guten Freunden und euren Liebsten, bei denen ihr euch sicher seid: die wissen es zu schätzen. Denen gönn' ich das.
"Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend."
J.W. von Goethe
Jetzt anfragen...
Kommt vorbei in unserer neuen Schaubrennerei.